Produkt zum Begriff Sustainability:
-
People Sustainability
People Sustainability , Unternehmen sind im Zuge der ESG-Nachhaltigkeitskriterien dringend gefordert, durch geeignete Konzepte und Maßnahmen ein gesundes und motivationsförderndes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Menschen sich einbringen und ihr Bestes zum Erfolg des Unternehmensbeitragen können. Dieses Buch vermittelt konkrete Impulse für eine zukunftssichernde, nachhaltige HR-Strategie. Es stellt Aktivitäten und Erfahrungen von Unternehmen mit nachhaltigem HR-Management vor. Ebenso dokumentiert es innovative Ansätze zur Gestaltung eines nachhaltigen Gesundheitsmanagements. In 16 Einzelbeiträgen präsentieren 29 Autorinnen und Autoren aus Industrie und Wissenschaft aktuelle Erfahrungen und Erkenntnisse, neueste Forschungsergebnisse sowie konkrete Fallbeispiele aus namhaften Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Inhalte: PURPOSE: Verankerung von nachhaltigen Werten in der Unternehmensführung und -kultur WERTSCHÄTZUNG: Umsetzung einer integrierten Diversity-, Equity- und Inclusion-Strategie PARTIZIPATION: Förderung des Engagements von Mitarbeitenden für soziale und ökologische Projekte Praxisbeispiele und Fallstudien namhafter Unternehmen : Volkswagen AG, HEIDELBERGER Druckmaschinen AG, Otto Group, Deutsche Leasing, DB Cargo, Stihl, Landesbank Baden-Württemberg , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Ravensburger Spiel Erneuerbare Energien
Im EcoCreate Bastelset „Erneuerbare Energien“ von Ravensburger ist alles enthalten, um aus nicht mehr benötigtem Material (z.B. leere Getränkekartons oder Toilettenpapierrollen) von zu Hause, tolle und einzigartige DIY Projekte zu basteln. Die gebastelten
Preis: 18.99 € | Versand*: 4.95 € -
Sustainability als Wettbewerbsvorteil
Sustainability als Wettbewerbsvorteil , Sustainability ist einer der zentralen Megatrends unserer Zeit. Unternehmen sind gefordert, konkrete Maßnahmen für Nachhaltigkeit umzusetzen, die zugleich Positives bewirken und mit den übrigen Geschäftsaktivitäten in Einklang stehen. Dieses Buch präsentiert überzeugende Beispiele und Best Practices für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit. Sie zeigen, wie Unternehmen Nachhaltigkeit nicht nur als Nebenaspekt behandeln, sondern sie im Kerngeschäft etablieren und somit langfristig Wettbewerbsvorteile durch Effizienzsteigerung, Innovation und Transformation erzielen. Dabei geht es nicht nur um geringfügige Optimierungen, sondern darum, zu ganz neuen und besseren Lösungen zu kommen. Inhalte: Best-Practice Beispiele, wie Nachhaltigkeit Unternehmen verändert Gesellschaftliche Verantwortung als strategischer Ansatz Psychologische Effekte bei der Implementierung von nachhaltigen Ansätzen Relevanz der Nachhaltigkeitskommunikation für Unternehmen Beiträge von Expert:innen u.a. von Audi, Clariant, dm-drogerie markt, HSBC, Mast-Jägermeister, Miele, Plastic2Beans, PWC, Stadtwerke Iserlohn , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221123, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Redaktion: Lichtenthaler, Ulrich~Fronapfel, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 297, Keyword: CSR; ESG; Innovation; Nachhaltigkeit; Ressourcen; Sustainability; Umwelt; Unternehmen; Wettbewerb; Wettbewerbsvorteil; green; ökologisch; ökonomisch, Fachschema: Ethik / Unternehmensethik~Unternehmensethik~Entrepreneurship~Business / Management~Management~Nachhaltigkeit~Sustainable Development, Fachkategorie: Unternehmensführung~Unternehmen und Umwelt, Grüne Unternehmensansätze~Management und Managementtechniken~Nachhaltigkeit, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 17, Gewicht: 520, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783648164242 9783648164235, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Theis, Jochen: Sustainability Reporting
Sustainability Reporting , In diesem Werk Sustainability Reporting - Praxisnahe Informationen und Fallstudien werden Nutzen und Herausforderungen einer Nachhaltigkeitsberichterstattung unter Beachtung jüngster regulatorischer Vorgaben detailliert und dabei leicht verständlich beschrieben. Unverzichtbarer Bestandteil des Werks sind die enthaltenen sehr hilfreichen Fallstudien, anhand derer die Leserinnen und Leser wichtige Hilfestellungen zur praktischen Anwendung oder Umsetzung der relevanten Sachverhalte erhalten. Durch das solide theoretische Fachwissen einerseits und den starken Praxisbezug andererseits eignet sich dieses Buch besonders für Praktiker in Unternehmen sowie für deren Berater und Prüfer. Gleichzeitig kann das Werk auch in der Hochschullehre Anwendung finden - nicht zuletzt dafür wird die Onlinefassung dieses Produktes (ohne Aufpreis) in Kürze auch in englischer Sprache in der IDW Bibliothek bereitgestellt. Aus dem Inhalt: Grundlagen zur Unternehmenspublizität und Nachhaltigkeitsberichterstattung (NB) Vorgaben zur NB in Deutschland European Sustainability Reporting Standards (ESRS) EU-Taxonomie-Verordnung Universelle Grundsätze der NB LkSG und CSDDD Fallstudien, z.B. zur Anwendung verschiedener Wesentlichkeitskonzepte, zur Berichterstattung nach EU- Taxonomie, zu klimabezogenen Risiken im Jahres- bzw. Konzernabschluss, zur Einbindung der SDGs in die Unternehmensstrategie mithilfe des SDG-Kompasses Aufgrund der hohen Dynamik auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit wird diese Publikation fortlaufend durch neue Fallstudien ergänzt und damit an die aktuellen Entwicklungen angepasst. Bitte beachten Sie: Die Ergänzung der Fallstudien - sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache - betrifft ausschließlich die Online-Version. Die Printversion wird bis zu einer Neuauflage weder ergänzt noch aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie nutzt man die natürliche Wärme unter der Erdoberfläche zur Energiegewinnung? Welche Vorteile bietet Geothermie als erneuerbare Energiequelle?
Man nutzt die natürliche Wärme unter der Erdoberfläche durch Bohrungen von tiefen Löchern, um das heiße Wasser oder Dampf zu fördern und damit Turbinen anzutreiben, die wiederum Strom erzeugen. Geothermie bietet den Vorteil, dass sie eine kontinuierliche und zuverlässige Energiequelle ist, keine Treibhausgase emittiert und unabhängig von Wetter- oder Tageszeit ist. Zudem kann sie zur Beheizung von Gebäuden und zur Erzeugung von Prozesswärme genutzt werden.
-
Wie wird die natürliche Wärme der Erde für die Energiegewinnung genutzt? Welche Vorteile bietet die Geothermie als erneuerbare Energiequelle?
Die natürliche Wärme der Erde wird durch Bohrungen in tiefe Gesteinsschichten geleitet, wo sie Wasser erhitzt und in Form von Dampf an die Oberfläche transportiert wird, um Turbinen anzutreiben und Strom zu erzeugen. Geothermie ist eine nachhaltige Energiequelle, die kontinuierlich verfügbar ist, keine Treibhausgase emittiert und unabhängig von Wetterbedingungen ist. Zudem kann Geothermie auch zur Beheizung von Gebäuden und zur Warmwasserbereitung genutzt werden, was Kosten und CO2-Emissionen reduziert.
-
Wie werden erneuerbare Energien effizient zur Energiegewinnung genutzt?
Erneuerbare Energien wie Sonne, Wind und Wasser werden durch entsprechende Technologien wie Solaranlagen, Windräder und Wasserkraftwerke genutzt. Diese Anlagen wandeln die Energie in elektrischen Strom um, der dann ins Stromnetz eingespeist wird. Durch den Einsatz von Speichertechnologien wie Batterien oder Pumpspeicherkraftwerken kann die Energie auch bei Bedarf gespeichert und genutzt werden.
-
Wie kann man erneuerbare Energien effizient zur Energiegewinnung nutzen?
Erneuerbare Energien wie Sonne, Wind und Wasser können effizient genutzt werden, indem man moderne Technologien wie Solaranlagen, Windräder und Wasserkraftwerke einsetzt. Durch den Ausbau von Speichertechnologien wie Batterien und Pumpspeicherkraftwerken kann die Energie aus erneuerbaren Quellen auch bei Bedarf bereitgestellt werden. Zudem ist eine intelligente Vernetzung und Steuerung der Energieerzeugung und -verbrauch wichtig, um eine nachhaltige und effiziente Nutzung zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Sustainability:
-
Skupin, Carmen: FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien
FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien , Windräder, Photovoltaik, Geothermie oder Biomasse: Erneuerbare Energien verwandeln die Kräfte der Natur in Elektrizität, Wärme oder Brennstoffe und versorgen die Menschen mit sauberer Energie. Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Wie lässt sich heißes Wasser aus den Tiefen der Erde nutzen? Und kann man die so gewonnene Energie auch speichern? Dieses Experimentierpaket zeigt dir mit spannenden und unterhaltsamen Experimenten die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien. Du erfährst, wie du Windkraft im Strom umwandelst, mit Sonnenenergie einen Motor antreibst, aus Pflanzenabfällen Biogas gewinnst und vieles mehr. Lass dich überraschen, wie viel sich mit Sonne, Wind & Co. in Bewegung setzen lässt! Inklusive Handbuch mit zahlreichen Inspirationen für garantierten Experimentierspaß! Jumbo-LEDs, Propeller, Buchsenkabel, Hebefigur, Papierstrohhalm, Holzstäbchen, Fresnellinse, Faltschachteln, Solarmotor, Thermometer, Spritze, Solarmodul, Korken, Druckklemme , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.40 € | Versand*: 0 € -
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 54.95 € | Versand*: 0 € -
Icebug Eli RB9X Sneaker *Sustainability 41 black
Der Icebug Eli RB9X ist der ideale Sneaker für den Sommer und bietet dir alles, was du für heiße Tage und aufregende Abenteuer brauchst. Sein Obermaterial aus gestricktem 3D-Mesh ist nicht nur extrem atmungsaktiv, sondern sorgt auch für ein angenehm kühlendes Tragegefühl. So bleiben deine Füße selbst bei hohen Temperaturen frisch und komfortabel. Maximaler Komfort für den ganzen Tag Der Eli ist mit einem ergonomischen Leisten und einer Memory-Foam-Einlegesohle ausgestattet, die sich perfekt an deine Füße anpassen. Die gut gedämpfte BUGforce-Zwischensohle sorgt für zusätzlichen Komfort und bietet eine um 50 % bessere Energierückgewinnung im Vergleich zu normalem EVA-Schaum. Dies macht den Eli besonders bequem und unterstützt dich bei all deinen Aktivitäten. Schnelles An- und Ausziehen Dank der elastischen Kordeln kannst du den Eli schnell und einfach an- und ausziehen. So bist du im Ha...
Preis: 103.95 € | Versand*: 0.00 € -
Corporate Sustainability - Kompass für die Nachhaltigkeitsberichterstattung 3. Auflage
Corporate Sustainability - Kompass für die Nachhaltigkeitsberichterstattung 3. Auflage , Nach Ausweitung der Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den ESRS haben zahlreiche Unternehmen transparente Informationen über ihre Nachhaltigkeitsleistung bereitzustellen. Die Herausforderungen in der Praxis sind enorm. Die Spannweite reicht von der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Unternehmensstrategie, über Stakeholder-Engagement, Wesentlichkeitsanalyse bis hin zu umfangreichen Datensammlungen und -analysen. Die mit der Umsetzung Betrauten erhalten mit diesem Kompass Orientierung, Handlungsempfehlungen und Praxis-Beispiele, um die Nachhaltigkeitsberichterstattung richtig und effizient umzusetzen. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der versierten Autorinnen und Autoren aus der Unternehmenspraxis, Beratungspraxis, Prüfungspraxis und Wissenschaft. Jetzt in 3. Auflage - inkl. neuer Beiträge Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung Zum Hintergrund des Nachhaltigkeitsmanagements Entwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements in Unternehmen Quantitative und qualitative nichtfinanzielle Leistungsinformationen Praktische Herausforderungen bei der Bereitstellung von nichtfinanziellen Leistungsinformationen Integrierte Berichterstattung als Transmissionsriemen für die Transformation zu nachhaltigem Wirtschaften Nachhaltigkeit messen und steuern - was Software leisten kann Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance Standards und Guidance - ein Überblick Handelsrechtliche Nachhaltigkeitsberichterstattung ESRS - die neuen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung Roadmap Nachhaltigkeitsberichterstattung Stakeholder Engagement Praxis-Beispiel Wesentlichkeitsanalyse Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU Offenlegungsverordnung Taxonomie-Verordnung Sustainability-Linked Loans - Nachhaltigkeits-Reporting als Wegbereiter nachhaltiger Finanzierungen Anforderungen des Kapitalmarkts an Sustainability Daten und Reporting ESG-Ratings - Nutzen, Methodiken und Anforderungen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - neue gesetzliche Vorgaben für menschenrechtliche und umweltbezogene unternehmerische Sorgfalt Update-Information Jährliche Neuauflage zum Abopreis von derzeit 82,24 EUR zzgl. MwSt. (88 EUR inkl. MwSt.). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 88.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können erneuerbare Energien effizienter zur Energiegewinnung genutzt werden?
Erneuerbare Energien können effizienter genutzt werden, indem die Technologien zur Energiegewinnung kontinuierlich verbessert werden. Eine bessere Integration von erneuerbaren Energien in das Energiesystem durch Speicherung und intelligente Netze kann die Effizienz steigern. Zudem ist eine verstärkte Nutzung von erneuerbaren Energien in verschiedenen Sektoren wie Verkehr, Industrie und Gebäuden notwendig, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
-
Wie beeinflussen erneuerbare Energien den Energiemarkt und die Nachhaltigkeit?
Erneuerbare Energien reduzieren die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und senken dadurch die CO2-Emissionen. Sie tragen zur Diversifizierung des Energiemixes bei und erhöhen die Versorgungssicherheit. Durch ihre Nutzung wird die Nachhaltigkeit im Energiemarkt gefördert und langfristig eine umweltfreundlichere Energieversorgung ermöglicht.
-
Was sind die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile von Photovoltaikanlagen in Bezug auf erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit?
Photovoltaikanlagen nutzen Sonnenenergie, eine erneuerbare Energiequelle, um sauberen Strom zu erzeugen, was zu einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen und der Luftverschmutzung führt. Dies trägt zur Verbesserung der Luftqualität und des Klimas bei. Darüber hinaus können Photovoltaikanlagen dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die Energieunabhängigkeit zu stärken, was langfristig zu Kosteneinsparungen führen kann. Durch die Installation von Photovoltaikanlagen können Unternehmen und Haushalte ihre Energiekosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, indem sie saubere Energie nutzen und die Umweltbelastung reduzieren.
-
Wie können erneuerbare Energien effizient genutzt werden, um Wärme zu erzeugen? In welchen Bereichen kann erneuerbare Wärme alternativen eingesetzt werden?
Erneuerbare Energien wie Sonne, Wind und Biomasse können genutzt werden, um Wärme zu erzeugen durch Solarthermie, Windkraftanlagen und Biomasseheizungen. Erneuerbare Wärmealternativen können in Bereichen wie Wohnhäusern, Gewerbegebäuden, Industrieanlagen und landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt werden, um fossile Brennstoffe zu ersetzen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Durch effiziente Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärmeerzeugung kann der CO2-Ausstoß verringert und eine nachhaltige Energieversorgung gewährleistet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.